Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Beratungs- und Unterstützungsangebot für Menschen mit Handicap in der Gemeinde Kirchhundem


Allgemeines

Die Gemeinde Kirchhundem möchte Menschen mit Handicap und deren Angehörige darin unterstützen, die für ihre jeweilige Lebenssituation bestmögliche Beratung und Hilfe zu erhalten.

Aus diesem Grunde haben sich einige Mitglieder des Örtlichen Unterstützerkreises der Gemeinde Kirchhundem für die Belange der Menschen mit Handicap (ÖUK) bereiterklärt, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.

Neben den Kontaktdaten der Ansprechpartner sind auch kurze Profilbeschreibungen zur jeweiligen Person verfasst worden, sodass die Betroffenen selbst auswählen und beurteilen können, welches Beratungsangebot am besten zu ihrer individuellen Situation passt.

Zudem hat der ÖUK einen Fragebogen zur Feststellung von Teilhabebarrieren auf die Gegebenheiten in der Gemeinde Kirchhundem angepasst. Soweit Betroffene diesen Fragebogen ausfüllen, können die Ergebnisse als Arbeitsgrundlage im ÖUK verwendet werden, um Mobilitätseinschränkungen identifizieren und (falls möglich) auch beseitigen zu können.

Weiterhin enthält diese Seite die Kontaktdaten der Behindertenbeauftragten des Kreises Olpe. Die Behindertenbeauftragte ist

• Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige im Kreis Olpe

• informiert über die Zuständigkeiten und Möglichkeiten des Hilfesystems und

• berät und unterstützt fachlich die nicht der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfe angeschlossenen Selbsthilfegruppen.

Protokolle zu den Sitzungen des ÖUK

Protokoll ÖUK vom 27.05.2013 [PDF-Dokument: 52 kB]

Protokoll ÖUK vom 18.11.2013 [PDF-Dokument: 87 kB]

Protokoll ÖUK vom 03.02.2014 mit Anlagen [PDF-Dokument: 414 kB]

Protokoll ÖUK vom 19.05.2014 [PDF-Dokument: 1.4 MB]

Protokoll ÖUK vom 28.09.2015 [PDF-Dokument: 90 kB]

Protokoll ÖUK vom 02.02.2017 [PDF-Dokument: 341 kB]

Links

Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen

Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW e. V.

Inklusionskataster NRW

Institut für Menschenrechte

Sonstiges

Schreiben des Landtagspräsidenten zum barrierefreien Live-Stream von Plenarsitzungen und Veranstaltungen [PDF-Dokument: 181 kB]

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.