Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Klimaschutzpreis 2023

Mit Westenergie und der Gemeinde Kirchhundem Klimaschutzheld*in werden

Allgemeines

Wie auch in den vergangenen Jahren lobt die Westenergie AG, gemeinsam mit der Gemeinde Kirchhundem, den „Westenergie Klimaschutzpreis“ im Wert von 1.000,00 € aus. Hier soll das Potential an individuellen und einzigartigen Ideen und Initiativen, die in vielen lokalen Projekten zum Klima- und Umweltschutz zum Ausdruck gebracht werden, honoriert werden. Deshalb erhalten auch alle Teilnehmer*innen einen tollen, nachhaltigen Sachpreis, egal welchen Platz sie belegen.

Klimaschutzpreis 2023 -Dorothea Wommelsdorf von der Gemeinde Kirchhundem und Achim Loos von der Westenergie AG
Klimaschutzpreis 2023 -Dorothea Wommelsdorf von der Gemeinde Kirchhundem und Achim Loos von der Westenergie AG

Neben Einzelpersonen können sich auch Vereine, Firmen und andere Institutionen aus der Gemeinde Kirchhundem um den Klimaschutzpreis bewerben. Das Projekt kann noch in der Planung, schon in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass das vorgestellte Klimaschutzprojekt der Allgemeinheit zugutekommt und frei zugänglich ist.

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 15.09.2023, Bewerbungen können ausschließlich online über dieses Portal eingereicht werden:

https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular 

19.07.2023 

Kontakt

Frank Vollmer
Leitung Fachbereich 3
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-48
Fax: +49 2723 409-99-48
E-Mail: f.vollmer@kirchhundem.de
Raum: 301
Dorothea Wommelsdorf
Stellvertretende Leitung Fachbereich 3 (Verwaltung)
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-35
Fax: +49 2723 409-99-35
E-Mail: d.wommelsdorf@kirchhundem.de
Raum: 302

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.