Einladung an alle interessierten Bürger*innen
Die Gemeinde Kirchhundem hat in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH - Gesellschaft für kommunale Infrastruktur - aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs erstellt. Ziel war es, in der Gemeinde Kirchhundem, unter Einbeziehung der örtlichen Akteure, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollten Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden.
In mehreren Schritten wurde in den vergangenen Monaten ein Konzept erarbeitet. Dazu wurden sämtliche öffentliche und privaten Wege entsprechend ihrer Bedeutung und Funktion klassifiziert:
Rund 1.400 Kilometer umfasst das Netz der Wege auf dem Gebiet der Gemeinde Kirchhundem, vom multifunktionalen Verbindungsweg bis zum reinen Wanderweg. Sie werden von Land- und Forstwirten, Spaziergängern, Radfahrern und Joggern genutzt und bilden somit eine wichtige Grundlage für Wirtschaft, Freizeit und Tourismus.
Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung Arnsberg mit Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes und des Landes zu 75% gefördert.
Das erarbeitete Wegenetzkonzept soll nun der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hierzu sind alle Interessierten am Mittwoch, 02. November 2022, um 18:00 Uhr, in die Aula der Sekundarschule in Kirchhundem eingeladen.