Die Gemeinde Kirchhundem lobt einen Heimat-Preis in Höhe von insgesamt 5.000,00 Euro aus.
Mit dem Heimat-Preis sollen herausragendes Engagement vor Ort und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat gewürdigt und sichtbar gemacht werden.
Das Preisgeld wird in vollem Umfang durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW aus dem Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ zur Verfügung gestellt.
natürliche und juristische Personen mit Sitz in der Gemeinde Kirchhundem.
Projekte/Maßnahmen/Initiativen, die insbesondere im kulturellen Bereich, im Bereich der allgemeinen Bildung/Öffentlichkeitsarbeit und/oder der Baukultur ehrenamtlich umgesetzt werden, das Heimatbewusstsein und die Identität mit dem Ort/der Gemeinde fördern und die einem oder mehreren der folgenden Preiskriterien entsprechen:
Voraussetzung ist, dass
und
Für die Bewerbungen ist das Formblatt „Bewerbung für den Heimat-Preis der Gemeinde Kirchhundem 2021 im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ zu nutzen. Das Formblatt steht hier zum download zur Verfügung bzw. kann bei der Gemeinde Kirchhundem angefordert werden.
Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind kommerzielle Projekte bzw. Maßnahmen sowie Projekte/Maßnahmen/Initiativen, die mit dem Heimat-Preis 2019 oder 2020 gewürdigt wurden (Platzierungen 1-3).
Des Weiteren werden Projekte/Maßnahmen/Initiativen ausgeschlossen, die bis zum 31.12.2019 abgeschlossen wurden. Das letztgenannte Ausschlusskriterium gilt ausdrücklich nicht für Projekte etc., die von ihrer Natur her auf längere, mehrjährige Zeiträume angelegt sind.
Bewerbungen für den Heimat-Preis können vom 1. Juni bis zum 30. September 2021 schriftlich mit dem entsprechenden Formblatt (s.o.) an den
Bürgermeister der Gemeinde Kirchhundem
Hundemstraße 35,
57399 Kirchhundem,
eingereicht werden.
Die Bewerbungen zum Heimat-Preis werden von einer Jury bewertet und prämiert. Die Zusammensetzung der Jury wird vom Rat der Gemeinde Kirchhundem festgelegt.
Der Heimat-Preis soll in drei abgestuften Preiskategorien - 2.500.- Euro, 1.500.- Euro, 1.000.- Euro - verliehen werden.
Die vorgesehene Preisabstufung setzt voraus, dass eine Auswahl an qualifizierten Wettbewerbsbeiträgen, die den formulierten Kriterien entsprechen, eingereicht wird.
Ein Rechtsanspruch auf ein Preisgeld besteht nicht.
Der Erstplatzierte nimmt gem. der Förderrichtlinie „Heimat-Preis“ an einem Wettbewerb auf Landesebene teil.
Die Preisverleihung ist für Ende Oktober 2021 vorgesehen.
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit der Auslobung „Heimat-Preis“ sind an die Gemeinde Kirchhundem zu richten:
Gemeinde Kirchhundem
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem
Die Aktion unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die Gemeinde Kirchhundem gewährleistet die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Belange aller Teilnehmer/Teilnehmerinnen (siehe Datenschutzerklärung unter www.kirchhundem.de/datenschutz).
Personenbezogene Daten werden nur soweit sie zur Durchführung des Wettbewerbs notwendig sind, verarbeitet und/oder gespeichert. Mit der Einreichung des Wettbewerbsbeitrages willigen Sie ausdrücklich ein, dass die von Ihnen angegebenen Daten im Rahmen des Wettbewerbs veröffentlicht werden dürfen, soweit Sie der Veröffentlichung nicht explizit widersprechen.
Auskünfte zum Heimat-Preis erteilt gerne die Mitarbeiterin der Gemeinde Kirchhundem
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW hat im August 2018 das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ veröffentlicht. Ziel des Programms, in dem 5 Förder-Elemente (Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds, Heimat-Zeugnis) ausgewiesen werden, ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und positiv gelebte Vielfalt deutlich sichtbar werden zu lassen. Dementsprechend sind einzelne Projekte und Maßnahmen zur Stiftung, Stärkung und Erhalt lokaler Identität, die Gemeinschaft stärken und miteinander verbinden, Gegenstand der Heimatförderung. Der Heimat-Preis ist ein Förderelement dieses Landesprogramms.
Mit dem „Heimat-Preis“ fördert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen durch die Übernahme von Preisgeldern in Höhe von 5.000,00 Euro die Auslobung und Verleihung von „Heimat-Preisen“ durch Gemeinden. Mit dem „Heimat-Preis“ sollen herausragendes Engagement vor Ort und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat gewürdigt und sichtbar gemacht werden.
Da es in der Gemeinde Kirchhundem viele ehrenamtlich Engagierte gibt, die sich mit den im Förderprogramm definierten Themen und Ziele beschäftigen bzw. Projekte und Maßnahmen in diesen Bereichen entwickeln und umsetzen, bietet die Auslobung des Wettbewerbs eine sehr gute Möglichkeit, das bestehende Engagement zu würdigen und Anreize für weitere Initiativen zu setzen. Aus diesem Anlass hat der Rat der Gemeinde Kirchhundem am 17.12.2020 den Beschluss gefasst, dass die Gemeinde den Heimat-Preis 2021 unter der Voraussetzung auslobt, dass der entsprechende Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für die Fördermaßnahme „Heimat-Preis“ durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen entsprochen wird. Die Gemeinde Kirchhundem hat im März d. J. die Bewilligung des Förderantrages zur Auslobung des „Heimat-Preises“ von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten.