Die einzigartige Sammlung von Reinhard Flöper aus Heinsberg umfasst mittlerweile rund 400 Radios, Grammophone, Musiktruhen und Plattenspieler, welche zum Großteil noch voll funktionstüchtig sind.
In drei Räumen plus Flur und Keller kann man die aufwendig zum laufen gebrachten Radios bewundern. Neben einfachen Röhren aus den 30er bis 60er Jahren, befinden sich auch echte Raritäten in der Sammlung. So findet man dort einen Volksempfänger aus dem Jahre 1933, welcher zu gleich auch das älteste Stück der Sammlung ist. Das erste Fernsehgerät Heinsbergs aus dem Jahre 1956 zählt ebenso zur Sammlung wie ein Kofferradio von 1941, welches im zweiten Weltkrieg der Begleiter von Major Karl Weiß aus Hilchenbach-Vormwald war. Ständig kommen neue Exemplare in die Sammlung, in der jedes Radio seine ganz eigene Geschichte hat.
Besichtigungen sind nur nach telefonischer Absprache möglich.