Die Firma Volkswind GmbH, Gustav-Weißkopf-Straße 3, 27777 Ganderkese, hat mit Antrag vom 10.02.2022 die Errichtung von fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V 150-6 mit 169 m Nabenhöhe und 6.000 kW Nennleistung beim Landrat des Kreises Olpe beantragt. Die Gesamthöhe der jeweiligen Windenergieanlagen beträgt 244 m. Die Standorte für die beantragten Windenergieanlagen befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Kirchhundem in der Gemarkung Würdinghausen. Die Anlagenstandorte liegen südlich der Ortschaft Albaum, westlich der Ortschaft Heinsberg und östlich der Ortschaft Brachthausen.
Die Anträge auf Erteilung der Genehmigungen und alle Unterlagen werden im zentralen UVP-Portal des Landes NRW bereitgestellt und können dort unter folgendem Link abgerufen werden:
https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=10b59e11-a83f-4f48-bfae-8e47a3110bdd
Die Anträge auf Erteilung der Genehmigung und die Unterlagen liegen in der Zeit von Montag, den 27.03.2023 bis einschließlich Mittwoch, den 26.04.2023 auch bei der Gemeinde Kirchhundem, Hundemstraße 35, 57399 Kirchhundem öffentlich aus und können im Rathaus der Gemeinde Kirchhundem, Zimmer 307 bei Herrn Jürgen Fielenbach, Tel.: 02723 409-39 eingesehen werden.
Jedermann kann Einwendungen gegen das Vorhaben in dieser Zeit beim Fachdienst Umwelt des Kreises Olpe, Herrn Hanke (Anschrift Westfälische Str. 75, 57462 Olpe; Telefon-Nr. 02761 81-620, Telefax: 02761 94503620) oder bei der Gemeinde Kirchhundem, Herrn Fielenbach schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Ebenfalls können Einwendungen auf elektronischem Wege an die Adresse: immissionsschutz@kreis-Olpe.de übersandt werden.
Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr
Das Sozialamt, die Rentenantrags- und Wohngeldstelle sind mittwochs geschlossen.
Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr