Hilfsnavigation

Rathaus Kirchhundem; Foto: Wolfgang Grotmann
30.01.2023

"Wir schöffen das!"

Für das Schöffenwahljahr 2023 werden neue Schöffinnen und Schöffen gesucht.

Schöffenwahljahr 2023

In ihrer Pressemitteilung teilt die Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen mit:

"Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt. Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich an der Rechtsprechung. Interessant ist das Amt zudem. Du bist ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses – von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende des Prozesses urteilst du gemeinsam mit der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld der Angeklagten.

Auch über die Höhe des Strafmaßes entscheidest du mit. Die Kombination aus juristischem Sachverstand der Berufsrichterinnen und Berufsrichter und deine Überzeugungen machen unser Rechtswesen besser und transparenter. Deswegen suchen unsere Gerichte alle fünf Jahre engagierte Menschen. Die nächste Wahl findet 2023 statt. Du kannst daran teilnehmen. Egal, welchen Bildungsgrad oder welches Geschlecht du hast. Die Vielfalt ist wichtig. Ohne dein Engagement geht es nicht. Ist dein Interesse geweckt?"

Bewerbung

Die Amtszeit der derzeitigen Schöffinnen und Schöffen in NRW läuft mit dem 31.12.2023 aus. Daher stellt die Gemeinde Kirchhundem für die nächste Amtszeit (5 Jahre) eine Vorschlagsliste von geeigneten Personen für die Strafkammer des Landgericht Siegen und das Schöffengericht Olpe auf.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Schöffenamt und zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte hier:

https://schoeffenwahl2023.de/

Kontakt

Telefon:  +49 2723 409-19
Fax:  +49 2723 409-99-19
E-Mail oder Kontaktformular
Raum:  105
Telefon:  +49 2723 409-30
Fax:  +49 2723 409-99-30
E-Mail oder Kontaktformular
Raum:  103

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr

Das Sozialamt, die Rentenantrags- und Wohngeldstelle sind mittwochs geschlossen.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.

Links