Hilfsnavigation

Rathaus Kirchhundem; Foto: Wolfgang Grotmann
12.07.2023

Gutscheine für einkommensschwache Personen aus dem Stärkungspakt NRW

Im Rahmen des „Stärkungspakts NRW – gemeinsam gegen Armut“ hat die Gemeinde Kirchhundem 32.256,00 Euro erhalten, die als Unterstützungsleistung zum Ausgleich für in 2023 krisenbedingt anfallender Mehrausgaben in Folge steigender Energiepreise, einer hohen Inflation und einer verstärkten Inanspruchnahme sozialer kommunaler Infrastrukturen dienen.

Allgemeines

Diese Mittel wurden zum Großteil an den Verein „AG es Tut sich Was e.V.“ ausgezahlt, der damit insbesondere einkommensschwache Personen in Form von Einzelfallhilfen unterstützen möchte. So sollen unter anderem Gutscheine für die Schulerstausstattung von Lernanfängern sowie von Schülerinnen und Schülern, die an weiterführende Schulen wechseln, ausgehändigt werden (Gutscheine einlösbar bei Lederwaren Harnischmacher in Lennestadt-Altenhundem). Darüber hinaus werden Gutscheine für die Ausstattung mit Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler ausgehändigt, die im Dorfladen Albaum und den Omnibus-Läden in Welschen Ennest und Kirchhundem eingelöst werden können.

Zudem werden auch Gutscheine für die Reparatur oder Ersatzbeschaffung von notwendigen Elektrogeräten (sog. weiße Ware) und die Ersatzbeschaffung von Brillen ausgehändigt.

Alle Einzelfallhilfen werden ausschließlich als Sachleistung gewährt. Eine Auszahlung der Beträge als Barleistung erfolgt nicht.

Die Gutscheine können während der Öffnungszeiten des Rathauses bei der Integrationsmanagerin Sarah Schneider unter Vorlage eines Einkommensnachweises (SGB II-/SGB XII-/Wohngeld-/KiZ-Bescheid) beantragt werden.

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr

Das Sozialamt, die Rentenantrags- und Wohngeldstelle sind mittwochs geschlossen.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.

Links