Auch in diesem Jahr lädt Bürgermeister Jarosz als Dankeschön für das große ehrenamtliche Engagement im Gemeindegebiet alle Ehrenamtlichen aus Kirchhundem zu einem Jahresempfang ein.
» weiterlesenHier finden Sie einige grundsätzliche Informationen über die Grundsteuerreform:
» weiterlesenDie Gemeinde Kirchhundem weist daraufhin, dass die Zustellung der Bescheide (Grundbesitzabgaben, Wasser- und Abwassergebühren) für das Jahr 2025 ab Mitte Februar erfolgt. Dadurch bedingt verschiebt sich die erste Fälligkeit um einen Monat – vom 15. Februar auf den 15. März.
Die darauffolgenden Fälligkeiten entsprechen dann wieder dem üblichen Rhythmus zum 15. Mai, 15. August und 15. November.
der Städte Attendorn, Drolshagen, Lennestadt und Olpe sowie der Gemeinde Kirchhundem über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
ab Samstag, dem 01.02.2025 können wieder alle Angebote der Ferienbetreuung für die Oster-, Sommer- und Herbstferien sowie die Angebote der OGS-Ferienbetreuung in Lennestadt über eine gemeinsame Online-Plattform gebucht werden.
» weiterlesenAufgrund einer internen Informationsveranstaltung bleibt die Gemeindeverwaltung (Rathaus I und II) am Mittwoch, 22. Januar 2025 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr geschlossen.
» weiterlesenAGIL: Gemeinsam statt einsam. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025
» weiterlesenDie Dienststellen der Gemeindeverwaltung Kirchhundem bleiben in der Zeit von Montag, 23. Dezember 2024 bis Mittwoch, 01. Januar 2025 geschlossen.
» weiterlesenAufgrund des Hackerangriffes auf die Südwestfalen-IT war unsere Webseite zeitweise nicht erreichbar und konnte nicht gepflegt werden.
Hierzu haben wir unsere Notfallwebseite ins Leben gerufen:
https://gemeinde.feuerwehr-kirchhundem.de/
Wir werden alle wichtigen Informationen auf unsere Webseite nachpflegen, bitten Sie dennoch für diesen Zeitraum weiterhin unsere Notfallwebseite zu nutzen.
Diese werden wir erst abschalten, sobald alles eingepflegt wurde.
Aufgrund der Vergrößerung des Dornseifer-Frischemarkes in Welschen Ennest, wurden die Altglascontainer verlegt.
Der neue Standort ist der Kirchparkplatz in der „Kirchstraße“.
» weiterlesenDer traditionell im Kreis Olpe verankerte Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ findet in diesem Jahr in der Gemeinde Kirchhundem im Rahmen eines Dorf-Forums mit dem Namen „Unser Dorf hat Zukunft – So ist unser Dorf“ statt.
» weiterlesenDas Lennestädter FilmCafé ist ein Projekt von EiL (Ehrenamt in Lennestadt) in Zusammenarbeit mit dem Lennestädter Lichtspielhaus in Altenhundem mit Unterstützung der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem.
» weiterlesenDie Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen lässt ab Donnerstag (15.06.) an der L553 in der Ortsdurchfahrt von Kirchhundem-Herrntrop Schadstellen instandsetzen.
» weiterlesenDer Sommer-Ferienspaß kann beginnen: Anmeldungen sind im Online Buchungsportal ab Samstag, 17.06.2023 möglich. In der kommenden Woche werden auch die bekannten Ferienspaßhefte in den Grundschulen in Lennestadt und Kirchhundem sowie in den 5. und 6. Klassen aller weiterführenden Schulen verteilt.
» weiterlesenDie Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wird jeweils in den Oster-, Sommer und Herbstferien angeboten.
» weiterlesenDie Gemeinde Kirchhundem benötigt für die durchzuführenden Wahlen Wahlhelfer
„Der beste Weg zu wissen, was die Bürgerinnen und Bürger in einer Kommune bewegt, ist immer der direkte Kontakt. Damit habe ich in der Zeit vor der Kommunalwahl im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht, die ich gerne weiterführen möchte", so Bürgermeister Björn Jarosz.
» weiterlesenDer Rat der Gemeinde Kirchhundem hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 beschlossen, die Entwürfe der vorgenannten Bauleitpläne mit den Begründungen und dem gemeinsamen Umweltbericht nach § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen und die nach § 4 Abs. 2 BauGB beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange von der Auslegung zu benachrichtigen.
» weiterlesenDie Gemeinde Kirchhundem nahm vom 15. August 2022 bis 4. September 2022 am Wettbewerb STADTRADELN teil und erradelte 13.356 km
» weiterlesenNeun ehrenwerte Bewerbungen in der Gemeinde Kirchhundem
» weiterlesenAufgrund der Belastung des Trinkwassers mit Keimen, die Durchfälle und andere Erkrankungen hervorrufen können, hat das Gesundheitsamt ein Abkochgebot für das Trinkwasser ausgesprochen.
» weiterlesenFür die Gemeinde Kirchhundem soll bis nächstes Jahr ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt werden, um Ziele und Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu erarbeiten.
» weiterlesenMontag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr
Das Sozialamt, die Rentenantrags- und Wohngeldstelle sind mittwochs geschlossen.
Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr