Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Veranstaltungen

< Januar 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
01     01 02 03 04 05
02 06 07 08 09 10 11 12
03 13 14 15 16 17 18 19
04 20 21 22 23 24 25 26
05 27 28 29 30 31    


Tyll

28.02.2023
20:00 Uhr
Theater der Stadt Lennestadt | PZ
Meggen
Aboreihe B, Preisgruppe 2 Freier Vorverkauf ab 15.08.2022
Schauspiel nach dem Roman von Daniel Kehlmann mit Sven Walser, Christian Meyer, Axel Pätz, Mignon Remé, Ines Nieri, Frank Jordan, Rune Jürgensen u. a. Inszenierung: Erik Schäffler EURO-Studio Landgraf / Ernst Deutsch Theater Hamburg Tyll ist das Bild einer Epoche als barockes Welttheater: die vielstimmige Geschichte eines Krieges, der im kollektiven Bewusstsein bis heute als große Menschheitskatastrophe verankert ist. Er ist eine unsterbliche Figur, ein Narr und Gaukler, ein Schalk und Provokateur, der die Fantasie seit Jahrhunderten beflügelt. (Schauspiel Köln) Tyll Ulenspiegel - Vagant, Schausteller und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf ihren Wegen durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen. Ihre Schicksale verbinden sich zu einem Zeitgewebe, zum Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und mittendrin Tyll, jener rätselhafte Gaukler, der eines Tages beschlossen hat, niemals zu sterben. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.kulturgemeinde-hundem-lenne.de/programm/spielzeit-2223/tyll/

Veranstaltung exportieren
Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!   
VCS (Outlook)
ICS (Apple)
iCal

Kontakt

Klaudia Henrichs
Sachbearbeiterin
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-60
Fax: +49 2723 409-99-60
E-Mail: k.henrichs@kirchhundem.de
Raum: 206

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.