Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Veranstaltungen

< Juli 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
27   01 02 03 04 05 06
28 07 08 09 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31      


The Who and the What

12.12.2022
20:00 Uhr
Theater der Stadt Lennestadt | PZ
Meggen
Aboreihe B, Preisgruppe 2 Freier Vorverkauf ab 15.08.2022
Schauspiel in zwei Akten von Ayad Akhtar, Deutsch von Barbara Christ mit Heikko Deutschmann, Matthias Gärtner, Noelle Haeseling, Tatjana Sebben Regie: Felix Prader EURO-Studio Landgraf The Who and the What - ein Kammerspiel, das, pointenreich und provokant geschrieben, das Zeug hat, Säle zu füllen, ein Well-made play. (Frauke Hartmann, Frankfurter Rundschau, 17.01.2017) Ein Riss der Zeit geht durch das Herz und die Familie des aus Pakistan nach Atlanta im Süden der USA eingewanderten Familienpatriarchen Afzal. Da er aus Überzeugung die überlieferten Konventionen und Werte seines Heimatlandes aufrechterhält, gerät er in einen emotional unlösbaren Vater-Tochter-Konflikt. Afzal hat sich von einem einfachen Taxifahrer zu einem überaus erfolgreichen Taxiunternehmer hochgearbeitet und sich nach dem Tod seiner Frau zwölf Jahre lang liebevoll um die Erziehung seiner beiden nun erwachsenen Töchter gekümmert. Mahwish möchte endlich die Frau ihres Langzeitfreundes werden, muss - da Afzal an den Traditionen seiner Vorfahren festhält - aber warten, bis ihre ältere Schwester Zarina, eine erfolgreiche Harvard Absolventin, verheiratet ist. Ihr hatte der Vater die Ehe mit ihrer ersten großen Liebe verboten, weil der katholische Collegestudent nicht konvertieren wollte. Nun sucht Afzal auf muslimlove.com, einem muslimischen Ehepartnerportal, einen Mann für sie. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.kulturgemeinde-hundem-lenne.de/programm/spielzeit-2223/the-who-and-the-what/

Veranstaltung exportieren
Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!   
VCS (Outlook)
ICS (Apple)
iCal

Kontakt

Klaudia Henrichs
Sachbearbeiterin
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-60
Fax: +49 2723 409-99-60
E-Mail: k.henrichs@kirchhundem.de
Raum: 206

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.