Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Veranstaltungen

< März 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09           01 02
10 03 04 05 06 07 08 09
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31            


Rumpelstilzchen

20.09.2022
09:45 Uhr
Theater der Stadt Lennestadt | PZ
Meggen
Aboreihe K, Preisgruppe 4 Freier Vorverkauf ab 15.08.2022 (für Schulen/Kindergärten ab 18.08.2022)
(ab 5 Jahren) nach den Brüdern Grimm Theatermärchen mit Goldrauschmusik und Feuertanz theater mimikri Hier sind Theatermacher am Werk, die sich den kindlichen Blick bewahrt haben. Mit viel Humor und zauberhafter Livemusik hat das Theater Mimikri das Grimmsche Märchen entstaubt, von seiner Brutalität befreit und kindgerecht gestrafft. (Recklinghäuser Zeitung) Was? Stroh zu Gold spinnen, geht doch gar nicht! Das haben wohl alle gedacht. Doch da kommt das sonderbare Männchen und schnurr, schnurr, schnurr spinnt es vor unseren Augen gelbes Stroh zu reinem Gold. Rettung für Marie! Ohne die Hilfe des sonderbaren Männchens müsste sie für immer in der Strohkammer des goldsüchtigen Königs sitzen bleiben. Für seine Hilfe will das Männlein kein Gold und keine klingenden Münzen. Etwas Lebendes ist ihm wichtiger als alle Schätze der Welt. Aber ihr kleines Kind will Marie für die Hilfe nicht hergeben. Schlossdame Adelheid, der Goldstaubminister und König Konrad suchen verzweifelt nach einem Ausweg. Doch Marie gelingt es, dem feurigen Männchen in`s Herz zu schauen. Da lässt es sich noch einmal erweichen. Wenn Marie seinen Namen herausfindet, darf sie ihr Kind behalten. Heißt es etwa ...??!! Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.kulturgemeinde-hundem-lenne.de/programm/spielzeit-2223/rumpelstilzchen/

Veranstaltung exportieren
Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!   
VCS (Outlook)
ICS (Apple)
iCal

Kontakt

Klaudia Henrichs
Sachbearbeiterin
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-60
Fax: +49 2723 409-99-60
E-Mail: k.henrichs@kirchhundem.de
Raum: 206

Ideen und Beschwerden

Falls Sie Ideen, Anregungen oder auch Beschwerden haben, nutzen Sie das Kontaktformular.