Förderrichtlinie Photovoltaik-Anlagen
Die Gemeinde Kirchhundem hat im Jahr 2022 den Ausbau von Photovoltaik Anlagen (PV) finanziell unterstützt. Dafür trat ab dem 2. Mai 2022 das Förderprogramm „Solaroffensive“ der Gemeinde Kirchhundem mit einer Gesamtfördersumme von 50.000 € in Kraft. Da das Gesamtförderbudget bereits ausgeschöpft ist, werden keine weiteren Förderanträge mehr angenommen und das Antragsformular ist nicht mehr verfügbar.
Zur ersten Orientierung, ob eine PV-Anlage auf Ihrem Dach geeignet ist, können Sie das kostenlose “Solardachkataster des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)“ nutzen.
Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie das Solardachkataster nutzen können:
1. Adresse des Gebäudes angeben, auf dem die PV-Anlage errichtet werden soll (hier als Beispiel Adresse des Rathauses: Hundemstr. 35).
2.Gewünschte Dachfläche anklicken.
3. Ausrichtung auswählen, Feld „Ertragsrechner Photovoltaik starten“ anklicken und anschließend die detaillierte oder Schnellberechnung wählen.
Auskünfte über weitere Förderprogramme zu verschiedensten Maßnahmen gibt es z.B. bei den folgenden Institutionen: