Hilfsnavigation

Titelfoto Folgeseite Landschaft von Lichtenhard

Städtebauförderung in der Gemeinde Kirchhundem

– gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit

In der Gemeinde wird nicht nur mit finanzieller Unterstützung aus der Dorferneuerung und anderen Förderprogrammen sondern auch mit Städtebaufördermitteln viel für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde geleistet.

Seit 2018 werden bereits drei Projekte mit Mitteln aus Sonderprogrammen der Städtebauförderung umgesetzt. Informationen zu den Projekten Bewegungslandschaft für Kinder, Mehrgenerationenspielplatz, Multifunktion-Kleinspielfeld finden Sie hier.

Darüber hinaus werden in Welschen Ennest aufbauend auf dem Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) und dem studentischen Wettbewerb «Masterplan für die Entwicklung des Ortskerns« wichtige Grundlagen für eine Antragstellung auf Zuwendung aus dem Städtebau-Programm „Lebendige Zentren“ gelegt.

Weitere Informationen zur Städtebauförderung bietet der Kurzfilm «Städtebauförderung in der Gemeinde Kirchhundem - gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit« sowie der Flyer „Städtebauförderung in der Gemeinde Kirchhundem – gemeinsam die Zukunft gestalten“.

Kontakt

Susanne Kues-Gertz
Sachbearbeiterin
Rathaus
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 409-38
Fax: +49 2723 409-99-38
E-Mail: s.kues-gertz@kirchhundem.de
Raum: 401

Unterstützt durch:

LOGO -Bundesministerium InnernLOGO -Soziale IntegrationLOGO -Ministerium für Heimat, KommunalesLOGO -Städtebauförderung allgemein