In der Zeit vom 02.09. bis zum 04.09.2019 haben sich 21 Orte der Gemeinde Kirchhundem dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gestellt und ihre Stärken und Potentiale einer 5-köpfigen Bewertungskommission präsentiert. Der Jury, die die Leistungen und Präsentationen der Orte bewerteten, gehörten der Bürgermeister Andreas Reinéry, Jürgen Fielenbach, Tobias Müller, Jutta Schneider und Sebastian Schröder an.
Insgesamt konnte sich die Bewertungskommission von sehr vielen positiven Entwicklungen und vielschichtigen und zukunftsorientierten Initiativen für die Gestaltung des Dorfbildes sowie des gesellschaftlichen Lebens überzeugen. Die Mitglieder der Kommission sind sich einig: „Die Bereisung der 21 Orte an drei aufeinanderfolgenden Tagen ist anstrengend aber sehr aufschlussreich und absolut lohnenswert“.
Die Bewertungskommission wurde in den Orten von Vertretern der Arbeits- bzw. Dorfgemeinschaften und verschiedener örtlicher Vereine empfangen und sachkundig geführt. Die Präsentationen der Orte verdeutlichte beeindruckend den Einsatz und das Engagement der Vereine und Arbeitsgemeinschaften aber auch der Bürger und Bürgerinnen, die mit der Pflege ihrer Grundstücke erheblich zum positiven Erscheinungsbild der Orte beigetragen haben.
Da die Orte in der Gesamtbeurteilung sehr eng zusammenlagen, hat die Bewertungskommission keine Platzierung in numerischer Reihenfolge, sondern eine Platzierung in drei Gruppen –Gold, Silber, Bronze- vorgenommen.
Das Ergebnis, bei dem fast die Hälfte der teilnehmenden Orte eine Platzierung in der Gruppe „Gold“ erzielte, ist ein eindeutiger Beleg für das beeindruckende Engagement in den einzelnen Orten und die ausgeprägte Verantwortung der Bürger und Bürgerinnen für ihre Dörfer. Darüber hinaus spiegeln die Platzierungen deutlich wider, dass gerade auch in den größeren Orten der Gemeinde (ab ca. 700 Einwohnern) in den letzten Jahren eine „Aufbruchstimmung“ zu beobachten ist.
„Der ernsthafte Wille und das entschlossene Engagement nachhaltige Konzepte und Projekte zu entwickeln und umzusetzen, um den Zusammenhalt im Ort zu stärken, das Lebensumfeld zu verbessern und den Ort zukunftsfähig aufzustellen, sind“, so Bürgermeister Andreas Reinéry, „überzeugend erkennbar“.
Zur Würdigung besonderer Leistungen und Initiativen hat die Bewertungskommission an die folgenden Dörfer Sonderpreise vergeben: