Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat über ein Unterstützungsangebot der Organisation für Migration (IOM) hingewiesen. Die IOM unterstützt britische Staatsangehörige in schwierigen Lebensumständen dabei, ihr Bleiberecht nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union in Deutschland zu sichern.
Das kostenfreie Unterstützungsangebot umfasst die zusätzliche Sensibilisierung britischer Bürger*Innen hinsichtlich dieser Thematik, die Vermittlung von Informationen und direkte Unterstützung beim Durchlaufen des Antragsprozesses mittels einer Helpline für vulnerable britischer Staatsangehörige und ihre Familienangehörigen.
Das Unterstützungsangebot kann per Telefon, per E-Mail sowie per Facebook-Gruppe in Anspruch genommen werden. Der United Kingdom Nationals Support Fund (UKNSF) wird mit Unterstützung der britischen Regierung seit April dieses Jahres in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen umgesetzt. Daneben ist die IOM im Rahmen des UKNSF Projekts auch noch in Frankreich, Spanien, Polen, Slowakei, Deutschland, Italien und Portugal tätig.
Die IOM unterstützt:
Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr
Das Sozialamt, die Rentenantrags- und Wohngeldstelle sind mittwochs geschlossen.
Montag bis Mittwoch:
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag:
8.00 Uhr bis 12.15 Uhr