Eine Kooperation mit der Universität Siegen
Für die im INSEK der Gemeinde Kirchhundem beschriebene Maßnahme „Städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept einschließlich Verkehrskonzept der zentralörtlichen Entwicklung in Welschen Ennest“ werden im ersten Schritt mit der Universität Siegen, Lehrgebiet Städtebau, im Rahmen eines Studierendenwettbewerbs unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Erl Ideen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Ortskerns entwickelt (Masterstudiengang Wintersemester 2020/21; Entwurfsplanung „Erarbeitung einer zukunftsfähigen bedarfs-gerechten Gesamtstrategie (Masterplan) für die Entwicklung des Ortskerns Welschen Ennest einschl. einer detaillierten Planung für ein Starterprojekt“).
In der Auftaktveranstaltung des studentischen Ideenwettbewerbs fand Mitte November 2020 fand unter breiter Beteiligung der Bürger*innen ein reger Austausch zur Thematik statt.
Die besten Planentwürfe werden durch eine Jury voraussichtlich im April 2021 prämiert.
Die Ergebnisse des Studierendenwettbewerbes sollen die Diskussion um eine bedarfsgerechte Ortskernentwicklung schärfen sowie Perspektiven und vielfältige Optionen öffnen. Darüber hinaus können sie der Vorbereitung herkömmlicher Planungsauftragsverfahren dienen.